Es gibt kaum einen PC auf der Welt, der nicht den Flash Player aus dem Hause Adobe installiert hat. Für die einen ist er das Tor zur virtuellen Multimedia-Welt, für die andere ein ressourcenfressendes Monster, das jetzt endlich Schritt für Schritt von den neuen Features von HTML5 abgelöst wird – viele Seiten, darunter youtube oder tagesschau.de bieten schon die… weiterlesen
Eine recht unbekannte, aber keinesfalls uninteressante Option gibt es schon seit je her in Microsoft Windows, jedoch wurde ihr nie weder viel Beachtung geschenkt noch haben es die Programmierer in Redmond für notwendig gehalten sie aus der Eingabeaufforderung grafisch zu portieren. Es gibt zwar Tools, die das Mappen von Ordnern als Laufwerk ermöglichen, aber wagen… weiterlesen
Es gibt unzählige Gründe warum man ständig PDFs erstellen muss. Der große Vorteil ist einfach, dass man betriebssystemunabhängig Dokumente mit fester Formatierung verteilen und öffnen kann. Egal ob Präsentationen, Excel-Tabellen oder Aufsätze: Abgespeichert als PDF kann sie praktisch jeder öffnen, egal ob mit Windows, Mac, Linux, iPhone oder Android und hat dabei… weiterlesen

Nach einem Update des Adobe Flash Players, haben einige Nutzer das Problem, dass Videos auf Youtube und vergleichbaren Hostern grün dargestellt werden (siehe Bild). So auch wieder nach dem neusten Update vor ein paar Tagen. Ursache dieses Problems ist das Feature Hardwarebeschleunigung, welches der Flash Player seit der Version 10.1, bzw. 10.2 mitbringt. Dieses… weiterlesen
Seit dem Release von Firefox 4 erscheint die Tableiste über der Adressleiste. Dies verhindert, dass mit der F6-Taste nicht mehr direkt in die Adresszeile gesprungen werden kann, wie es in früheren Versionen der Fall gewesen ist. Will man nicht auf die alternative Tastenkombination Strg+L zurückgreifen, besteht die Möglichkeiten, die Tableiste wieder unter die… weiterlesen

In gewissen Zeitintervallen meldet sich der DivX-Updater mit einer Meldung, dass neue Updates verfügbar seien. Auf den ersten Blick findet man keine Möglichkeit um diese Funktion auszuschalten. Es gibt allerdings einen einfachen Weg, um die nervige Meldung loszuwerden. Dazu gehe im Startmenü in folgenden Ordner: Start -> Alle Programme -> DivX Plus und klicke… weiterlesen