
Nachdem wir zuletzt über den letzten großen Hoax über das Widersprechen der Facebook AGBs berichteten, ist wieder ein neuer Hoax im Umlauf und verbreitet sich vor allem über Facebook rasant. Angeblich verschenkt die Supermarkt-Kette “REWE” 500 Euro Gutscheine, wenn man einen dubiosen Link bei Facebook mit der Nachricht “Danke REWE” teilt. Wir haben nachgeforscht… weiterlesen
Momentan macht bei Facebook mal wieder ein Hoax der besonderen Art die Runde: Aufgrund der neuen AGBs in Facebook widerspreche ich hiermit ausdrücklich der kommerziellen Nutzung meiner persönlichen Daten (Texte, Fotos, persönliche Bilder, persönliche Daten) gemäß BDSG. Das Copyright meiner Profilbilder sowie aller anderen Bilder liegt ausschließlich bei mir… weiterlesen

Seit neuestem findet man bei Facebook unter Anwendungen den Eintrag Spieleneuigkeiten oder anfangs noch GamesFeed. Es ist nervig, da schon eine handvoll spieletüchtiger Freunde ausreicht, um dort ständig eine +20 stehen zu haben. Aktuell kann man diesen Eintrag (noch?) nicht entfernen. Sobald sich jedoch eine Möglichkeit ergibt ihn auszublenden, erfahrt ihr es… weiterlesen
Es gibt kaum einen PC auf der Welt, der nicht den Flash Player aus dem Hause Adobe installiert hat. Für die einen ist er das Tor zur virtuellen Multimedia-Welt, für die andere ein ressourcenfressendes Monster, das jetzt endlich Schritt für Schritt von den neuen Features von HTML5 abgelöst wird – viele Seiten, darunter youtube oder tagesschau.de bieten schon die… weiterlesen
Eine recht unbekannte, aber keinesfalls uninteressante Option gibt es schon seit je her in Microsoft Windows, jedoch wurde ihr nie weder viel Beachtung geschenkt noch haben es die Programmierer in Redmond für notwendig gehalten sie aus der Eingabeaufforderung grafisch zu portieren. Es gibt zwar Tools, die das Mappen von Ordnern als Laufwerk ermöglichen, aber wagen… weiterlesen

Mitte des Jahres führte Facebook ein neues Feature ein: Die Gesichtserkennung. Dass die Nutzer nicht um ihre Erlaubnis gefragt wurden für die Aktivierung dieser, aus datenschutzrechtlicher Sichtweise, sehr fragwürdigen Funktion, verwunderte schon niemand mehr ernsthaft. Spätestens jetzt, wo Hamburgs Datenschützer Nummer eins, Johannes Caspar, Facebook mit… weiterlesen