Eine recht unbekannte, aber keinesfalls uninteressante Option gibt es schon seit je her in Microsoft Windows, jedoch wurde ihr nie weder viel Beachtung geschenkt noch haben es die Programmierer in Redmond für notwendig gehalten sie aus der Eingabeaufforderung grafisch zu portieren. Es gibt zwar Tools, die das Mappen von Ordnern als Laufwerk ermöglichen, aber wagen… weiterlesen
Oft ist die Bios Bootreihenfolge von Notebooks und PCs im Auslieferungszustand so eingestellt, dass zuerst auf das DVD-Laufwerk und dann auf die Festplatte zugegriffen wird. Das ist vor allem dann nervig, wenn noch eine DVD im Laufwerk liegt. Es lohnt sich also die Bootreihenfolge zu ändern. Wer ein Multiboot-System hat und dessen Reihenfolge ändern möchte, findet in… weiterlesen
WLAN-Repeater sind Geräte, die das WLAN-Signal eines WLAN-Router verstärken und somit den Empfangsbereich deutlich vergrößern. Während man sich in kleinen bis mittelgroßen Wohnungen mit wenigen, am besten stationären Endgeräten gut mit der Position des Routers arrangieren kann, sodass jedes Gerät eine ausreichende Signalstärke erreicht, wird es bei der… weiterlesen

Bei Windows Vista und Windows 7 ist es möglich, Flashspeicher (z.B. USB-Sticks oder SD-Karten) als zusätzlichen Festplattencache zu nutzen. Durch die geringeren Zugriffszeiten auf Flashmedien wird eine potenziell höhere Systemleistung erreicht und die Festplatte entlastet. Voraussetzung ist, dass der Flashspeicher mindestens 256 MB Speicherplatz, eine… weiterlesen

Wer überprüfen möchte, ob der gerade gekaufte “ultra-highspeed”-USB-Stick wirklich das hält, was er verspricht, kann dies mit dem Windows System Assessment Tool (kurz: WinSAT) machen. Dieses Tool ist bei Windows Vista und Windows 7 standardmäßig dabei, man braucht also nichts weiter zu installieren. Man benötigt allerdings Administratorrechte. Schließe deinen… weiterlesen

Um Datenverlust zu vermeiden ist es in jedem Fall zu empfehlen die Verbindung eines USB-Massenspeichermediums durch die Funktion “Hardware sicher entfernen” vom PC zu trennen. Wenn ihr euer Speichermedium entfernen wollt, macht einen Rechtsklick unten-rechts in der Taskleiste auf das kleine Symbol in Form eines USB-Sticks (siehe Bild) und mit einem Linksklick auf das… weiterlesen