
Screenshots erstellen über die Taste DRUCK, in Paint einfügen und dann umständlich bearbeiten: Das ist nervig und muss nicht sein! Viel einfacher und eleganter lassen sich Bildschirmfotos mit dem hauseigenen Windows Snipping Tool machen. Mit dem Snipping Tool lassen sich unter Windows 7 und Windows Vista nicht nur Screenshots vom gesamten Bildschirm erstellen,… weiterlesen
Wer mehr Symbole in der Windows Schnellstartleiste unterbringen will, ärgert sich, da ihre Länge bei steigender Symbolzahl nicht automatisch mitwächst. Man sucht mit der Maus vergeblich einen Balken, mit dem man die Schnellstartleiste vergrößern könnte. Dabei gibt es diesen kleinen Balken, er ist nur versteckt. Mit einem Rechtsklick auf eine freie Stelle in der… weiterlesen
Das Video, welches du einem Freund schicken willst, dauert mehrere Minuten, die relevanten Szenen sind aber nur ein paar Sekunden lang und befinden sich mitten im Video. Einfach den Link inklusive Zeitangabe schicken! Angenommen dies ist der gewünschte Youtube-Link… http://www.youtube.com/watch?v=0YbJuR15sef … und die interessante Stelle beginnt ab 03:23min…. weiterlesen

Man muss schnell los, der Download ist aber noch nicht fertig oder man möchte ins Bett gehen, dabei noch etwas Musik hören, den Computer aber nicht die ganze Nacht laufen lassen – was nun? Windows liefert von Haus aus die “Aufgabenplanung”. Bevor man sich das aber antut, sollte man lieber auf die gute alte Eingabeaufforderung zurückgreifen. Das sieht zwar nicht… weiterlesen
Google Plus (Google+), das neue Social Network des Internetriesen Google, ist bisweilen für die breite Öffentlichkeit noch nicht geöffnet. Stattdessen benötigt es einer Einladung eines bereits angemeldeten Nutzers, um den potentiell größten Facebook Konkurrenten beizutreten. Das wiederum öffnet Vertreibern von Spam-Mails eine neue Tür, um massenhaft Werbung zu den… weiterlesen

Störfaktor! Windows enhält jedoch eine Funktion, mit der diese Geschwindigkeit erhöht werden kann! Über das Eingabefeld des Startmenüs gelangen wir mit dem Befehl “Geräte-Manager” in die Hardware Konfiguration des Computers. Mit einem Linksklick auf die Schaltfläche “Laufwerke” erhalten wir eine Übersicht über die angeschlossenen Massenspeichergeräte…. weiterlesen